Straßenmalkreide
Was du dafür brauchst:
- Modellbau oder Hobby Gips
- Wasser
- Farbe (Aus dem Malkasten oder Lebensmittelfarbe)
- Joghurtbecher oder ein anderes Gefäß zum Anrühren der Gipsmasse
- Alter Löffel
- Form* (am besten eine alte Silikonform für kleine Muffins oder große Eiswürfel)
Bitte entsorge die übrige Gipsmasse nicht im Waschbecken oder der Toilette!
Wenn du die Becher nicht noch einmal verwenden willst, lässt du die Masse einfach trocknen und wirfst sie mit den Bechern weg. Wenn du deinen Becher wiederverwenden möchtest, kannst du mit einem Küchentuch die übrige Masse aus dem Becher nehmen und mit dem Tuch wegwerfen.
*Solltest du keine Silikonform haben ist das auch kein Problem. Du kannst entweder kleine Joghurtbecher nehmen oder du kannst dir aus Papier und Klebeband eine Gießform basteln. Dazu nimmst du ein Blatt Papier, rollst es zum Beispiel um einen Besenstiel und fixierst deine Röhre mit Klebeband. Jetzt musst du den Boden verschließen. Knicke dafür das Papier am Ende der Röhre so um, dass diese gut verschlossen ist. Diese Röhren kannst du in einen alten Joghurtbecher stellen, damit sie nicht umfallen. Deine Gipsmasse gießt du vorsichtig in die Papierröhren. Damit sich das Papier gut von deiner Kreide ablösen lässt, solltest du es abmachen, sobald die Masse fest ist. Danach können die Kreiden ohne Papier auf einem Gitter oder einer Zeitung durchtrocknen. Je dicker deine Kreide ist, desto länger braucht sie zum Durchtrocknen.
Hier könnt ihr euch das Rezept herunterladen und ausdrucken.
Selbstgemachte Straßenmalkreide.pdf
PDF-Dokument [242.0 KB]